19. Fachtagung „Sicherheit in Tunnelanlagen“ (S0210)
in Trier (inklusive Exkursion & Abendveranstaltung)
[Tagungshotel direkt an der Mosel / mit Blick auf die Mosel aus dem Tagungssaal]
Zielsetzung
Im Jahr 2023 findet unsere 19. Fachtagung zum Thema „Sicherheit in Tunnelanlagen“ in Trier statt. In dieser regelmäßig stattfindenden Veranstaltungsreihe werden jährlich neue und aktuelle Themen aus dem Bereich der Sicherheit für Tunnelanlagen präsentiert.
Unter dem Motto „Experten im Dialog“ können Erfahrungen und Best-Practice-Lösungen ausgetauscht und diskutiert werden. Diese Veranstaltung dient außerdem als Fortbildungsveranstaltung für Sicherheitsbeauftragte bzw. Tunnelmanager für Tunnelanlagen sowie für alle Personen, welche sich mit dem Thema Sicherheit in Tunnelanlagen befassen.
Zielgruppe
Alle Personen, die sich als Planer, Betreiber oder zuständige Behörde mit der Sicherheit und dem Brandschutz in Tunnelanlagen befassen sowie Sicherheitsbeauftragte, Tunnelmanager und Einsatzdienste (u. a. Feuerwehr und Polizei).
Inhalt
1. Tag: 12.09.2023 (09:00 Uhr bis ca. 18:45 Uhr)
Ab 09:00 Uhr: Registrierung und Kaffee
Ab 09:45 Uhr: Begrüßung
Überwachung – Durchführung einer Tunnelinspektion am Beispiel einer Tunnelanlage in Köln
- Rechtliche Grundlagen
- Planung und Umsetzung
- Ergebnisse und daraus resultierende MaßnahmenAusstattung – Brandschutztüren in Straßentunneln (mit Schwerpunkt: Öffnungskräfte)
- Regelwerke und Anforderungen
- Auslegung und Messungen
- Kennzeichnung und Wartung
- ProjekteSanierung – Konzept für die Sanierung eines 1 km langen Straßentunnels
- Sanierung und Bauphasen
- Verkehrsführung während der Baumaßnahmen
- Sicherheit und die dazugehörige TechnikFeuerwehr – Einsatzkonzept für Straßentunnel der Berufsfeuerwehr Heidelberg
- Vorstellung Feuerwehr und Tunnel
- Abläufe von Alarmierung bis Nachbereitung
- Erfahrungen mit Tunnelübungen und Beispiele für reale EinsätzeFeuerwehr – Bericht zu einem Ereignis im 1,31 km langen Tunnel Berghofen aus Sicht der Berufsfeuerwehr Dortmund
- Rahmenbedingungen und Objektdaten
- Vorstellung des Einsatzkonzeptes der Berufsfeuerwehr Dortmund
- Bericht zu einem Ereignis im Tunnel Berghofen und daraus resultierende ErkenntnisseExkursion – Hintergründe und Besonderheiten zur nachfolgenden Exkursion zur „A7-Tunnelkette in Luxemburg“
- Kurzvorstellung der vier Tunnel
- Abläufe und Hintergründe
- Besonderheiten der Tunnel (u. a. Rauchabsaugungsanlage im Tunnel Grouft)15:20 Uhr bis 18:45 Uhr:
Exkursion - Besichtigung der „A7-Tunnelkette“ in Luxemburg
- 4 Tunnel: Stafelter, Grouft, Gosselerberg und Mersch
- u. a. Besichtigung der Rauchabsaugungsanlage im Tunnel Grouft
- Fahrt mit einem Reisebus von Trier und anschl. Rückkehr nach TrierAb 19:45 Uhr: Abendveranstaltung im „Gewölbekeller“ in Trier
- Networking & mehr...
- Speisen & Getränke sind im Teilnahmepreis inbegriffen
- Lassen Sie sich überraschen - es lohnt sich!
Link zur Location für die Abendveranstaltung:
Weitere Details zur Location für die Abendveranstaltung finden Sie hier...
Link (Weg vom Tagungshotel zur Location für die Abendveranstaltung [Quelle: Google maps]):
Weitere Details finden Sie hier...
2. Tag: 13.09.2023 (08:30 Uhr bis ca. 14:15 Uhr)
Ab 08:30 Uhr bis 09:00 Uhr: Start mit Kaffee
Ausbildung – Feuerwehr-Ausbildungskonzept für die Straßentunnel in Bayern
- Anforderungen und Hintergründe
- Organisation
- Umsetzung des AusbildungskonzeptesOrganisation – Erfahrungsbericht aus der jahrzehntelangen Praxis der DMT als Sicherheitsbeauftragte für eine Vielzahl von Tunnelanlagen
- Hintergründe
- Erfahrungsbericht und Erkenntnisse
- Beispiele und Bilder aus der PraxisForschung – Verminderung von korrosionsbedingtem Materialversagen in Straßentunneln
- Materialverhalten von verschiedenen Duplexstählen im Vergleich zu den bislang gebräuchlichen rostfreien Edelstählen unter extremer Belastung
- Erkenntnisse und HinweiseForschung – Mobilität 4.0: Kommunikation zwischen Fahrzeug und Infrastruktur (Tunnel)
- Hintergründe und Anforderungen
- Derzeitiger Stand der Technik
- AusblickÜbungen – Vorbereitung und Durchführung einer Großübung vor Inbetriebnahme des 4,2 km langen Hirschhagen-Tunnels im Verlauf der A44
- Randbedingungen und Objektdaten
- Ablauf und Organisation der Großübung
- Erkenntnisse aus der Großübungca. 14:15 Uhr: Schlusswort und anschl. Veranstaltungsende
Melden Sie sich bereits jetzt zum Frühbucherpreis an - es lohnt sich !
Sie benötigen weitere Informationen? – dann kontaktieren Sie uns bitte unter: weiterbildung-dortmund(at)dmt-group.LÖSCHEN.com
Teilnahmegebühr
FRÜHBUCHERRABATT:
845,00 € bei Anmeldung bis spätestens 11 Wochen vor Seminarbeginn, sonst 895,00 € (jeweils zzgl. MwSt.).
In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für Arbeitsunterlagen, Pausengetränke und Mittagsimbiss sowie die Teilnahme an der Exkursion sowie an der Abendveranstaltung enthalten.
____________________________________________________________________________________________________
+++ Hinweise zum Tagungshotel und zu verfügbaren Hotelzimmern +++
Zimmerkontingent (Kontingent ist begrenzt / Buchungsstichwort: „DMT2023“)
Es besteht eine Vereinbarung der DMT über ein Zimmer-Abrufkontingent mit dem folgenden Tagungsshotel:
- Tagungshotel „FOURSIDE PLAZA HOTEL TRIER“ - direkt an der Mosel (Tagungssaal mit Blick auf die Mosel befindet sich im Tagungshotel)
- Abrufkontingent: gültig bis zum 04.08.2023
- Adresse: FOURSIDE PLAZA HOTEL TRIER • Zurmaiener Straße 164 • 54292 Trier
- 89,00 Euro pro Einzelzimmer und Nacht (inkl. gesetzl. MwSt.) – inklusive Frühstück
- Bitten Sie bei der Buchung gerne um ein Zimmer mit Blick auf die Mosel (Kontingent mit Moselblick ist stark begrenzt - schnell sein lohnt sich...). - Bitte unbedingt das Abrufformular für die Zimmerreservierung nutzen, welches Sie bei der Anmeldung zur Fachtagung von DMT erhalten oder aber bei vorheriger Anfrage bei DMT unter weiterbildung-dortmund(at)dmt-group.LÖSCHEN.com
Wir bitten um Verständnis, dass die Zimmerbuchung (mit dem v. g. Anmeldeformular) direkt durch den Teilnehmer erfolgen muss.
- Link zum Tagungshotel - direkt an der Mosel:
Weitere Details zum Tagungshotel finden Sie hier... - Anreise zum Tagungshotel:
Adresse für Navigation: FOURSIDE PLAZA HOTEL TRIER • Zurmaiener Straße 164 • 54292 Trier - Link (Weg vom Tagungshotel zur Location für die Abendveranstaltung [Quelle: Google maps]):
Weitere Details finden Sie hier...
Falls Sie weitere Informationen zur Veranstaltung S0210 benötigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an:
weiterbildung-dortmund(at)dmt-group.LÖSCHEN.com
- Die Buchung von Zimmern zu den Sonderkonditionen -aus dem für DMT reservierten Zimmerkontingent- ist nur für Teilnehmer der DMT-Fachtagung S0210 möglich!
Die Teilnehmerplätze für die Tagung und die Hotelzimmerkapazitäten sind insgesamt begrenzt!
- Am besten gleich buchen...
Termin
Trier | 12. und 13.09.2023 |
Anmeldung zur Weiterbildung
Ansprechpartnerin
Diana Kirchner
Tel +49 231 5333-382
Fax +49 231 5333-200
weiterbildung-dortmund(at)dmt-group.LÖSCHEN.com
DMT GmbH & Co. KG
Zentrum für Brand- und Explosionsschutz
Geschäftsfeld Anlagen- und Produktsicherheit
Tremoniastraße 13
44137 Dortmund, Germany