Hygieneschulung Lüftungs-/Klimatechnik Kategorie B nach VDI 6022
Seminar S0240 (1 Tag)
Wer braucht das Seminar Kategorie B?
Das Seminar mit dem Abschluss der „Qualifikation B“ ist erforderlich für alle Tätigkeiten an RLT-Anlagen und Geräten,
die deren Betrieb, die Wartung, die Montage von Komponenten und Geräten oder die Reinigung betreffen. Es richtet sich also
an alle Fachkräfte, die diesen Tätigkeiten nachgehen. Das sind z. B. Haustechniker, Monteure, Meister und Fachkräfte in der
technischen Gebäudeausrüstung.
Was ist das Seminarziel von Kategorie B?
Als Teilnehmer erhalten Sie die notwendigen Kenntnisse für eine hygienisch fachgerechte Wartung und den Betrieb von
raumlufttechnischen Anlagen. Dazu stellen wir Ihnen in praxisgerechter und verständlicher Weise alle Themen und Inhalte vor,
die in der VDI-MT 6022-2 für die Qualifizierung von Personal für hygienische Tätigkeiten in der Raumlufttechnik vorgegeben sind.
Welche Anforderungen stellt die VDI 6022 hierfür an Sie?
- abgeschlossene branchenspezifische Berufsausbildung oder
- mehrjährige Erfahrung in der Montage oder Instandhaltung von RLT-Anlagen oder
- erfolgreicher Abschluss einer Zugangsqualifizierung z. B. von BG oder HK (Basiswissen Raumlufttechnik) einschließlich mehrmonatige Berufserfahrung
Voraussetzung für die Erlangung einer Urkunde ist Ihre Berufsausbildung oder die Berufserfahrung und eine bestandene Prüfung am Ende des Seminars, ansonsten erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Diese Schulungsthemen dürfen Sie erwarten:
- Hygienegrundlagen in der Lüftungstechnik
- Anforderung an Errichtung und Wartung
- Erkennung sichtbarer Folgen von Hygienemängeln
- Maßgebende Rechtsvorschriften, Normen und technische Regeln für den Betrieb und die Wartung
- Diskussion
- Abschlussprüfung
Präsenzgebühr: 549,00 € zzgl. der gesetzlichen MwSt. je Person.
In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für umfangreiche Arbeitsunterlagen, Seminarverpflegung, Prüfung, Prüfungsgebühr und Urkunde oder Teilnahmebescheinigung enthalten.
Veranstaltungsort: | DMT GmbH & Co. KG, Seminarzentrum, Tremoniastr. 13, 44137 Dortmund |
Termine: | 13.06.2023 / 25.07.2023 / 24.08.2023 / 25.09.2023 / 25.10.2023 |
Veranstaltungsort: | DMT GmbH & Co. KG, Campus TÜV NORD, Essen Zentralgebäude, Am TÜV 1, 45307 Essen / 06.12.2023 |
Onlinegebühr: 499,00 € zzgl. der gesetzlichen MwSt. je Person.
In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für umfangreiche Arbeitsunterlagen zum Download, Prüfung, Prüfungsgebühr und Urkunde oder Teilnahmebescheinigung enthalt
Termine: | 24.05.2023 / 08.08.2023 / 17.10.2023 |
Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools ein, so dass keine Installationen im Vorfeld notwendig sind.
Gültigkeit von Urkunden:
Alle bestehenden Urkunden bleiben unter der Voraussetzung gültig, dass innerhalb von 18 Monaten nach Herausgabe einer Folgeausgabe der VDI 6022 Blatt 1 oder Blatt 6
- eine Auffrischungsschulung absolviert wird (siehe VDI-MT 6022 Blatt 2, Abschnitt 8) oder
- eine Schulung basierend auf der Folgeausgabe erfolgt (siehe VDI-MT 6022 Blatt 2, Abschnitt 5.4 und 5.5)
Anmeldung zur Weiterbildung
Veranstaltungsflyer
Downloads
Ansprechpartnerin
Diana Kirchner
Tel +49 231 5333-382
Fax +49 231 5333-200
weiterbildung-dortmund(at)dmt-group.LÖSCHEN.com
DMT GmbH & Co. KG
Zentrum für Brand- und Explosionsschutz
Geschäftsfeld Anlagen- und Produktsicherheit
Tremoniastraße 13
44137 Dortmund, Germany